FAQ Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
Wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten oder sonstige Wünsche haben, können Sie gerne eine E-Mail schreiben.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie können uns aber auch einfach unter der Rufnummer 0511 - 58 00 37 anrufen.
Fühlt sich dampfen so an wie rauchen?
Dampfen ist nicht genauso wie rauchen, jedoch kann man mit fast allen Liquids einen Flash (Gefühl des Widerstands/Kratzens im Hals während des Inhalierens) erzielen. Das Bedürfnis etwas in der Hand zu halten, zum Mund zu führen, dann zu inhalieren und eine sichtbare "Wolke" auszuatmen wird durch die elektrische Zigarette jedoch voll erfüllt.
Was sind die Vorteile des Dampfens?
Eine Zigarette enthält einige Tausend gesundheitsschädigende Stoffe. Dies sind beispielsweise Teer, Blausäure, Formaldehyd, Kohlenmonoxid, etc. Liquid besteht lediglich aus 4 (ohne Nikotin) bzw. 5 Komponenten: Glycerin, Wasser, (Nikotin) und Aroma.
Der Dampf der elektrischen Zigarette stinkt nicht und die Belastung der Raumluft mit Nikotin ist wesentlich geringer als bei einer herkömmlichen Zigarette.
Das gesetzliche Rauchverbot gilt nicht für elektrische Zigaretten, da sich dieses auf das Verbrennen von Tabak bezieht. Jedoch sollten Sie trotzdem um Erlaubnis fragen bevor Sie anfangen zu dampfen.
Dampfen ist auf lange Sicht wesentlicher günstiger als rauchen.
Ihre Wände werden nicht länger vergilben, ihre Zähne werden nicht mehr gelb und sie riechen nicht mehr nach Rauch.
Das Angebot an Aromen, die für das Dampfen verwendet werden können, ist riesig.
Was sind die Nachteile des Dampfens?
Sofern Sie nikotinhaltiges Liquid verwenden sollten Sie sich bewusst sein, dass Nikotin gesundheitliche Schäden verursachen kann. Es gibt bislang keine Studien über die gesundheitlichen Folgen eines Langzeitkonsums von Liquids, wie sie für elektrische Zigaretten verwendet werden.
Dampfen ist etwas komplizierter als rauchen. Sie müssen sich zunächst mit ihrer elektrischen Zigarette vertraut machen und manchmal erfordert es ein paar Kniffe um richtig mit ihr umzugehen.
Die in den Liquids enthaltenen Stoffe PG und VG wirken leicht hygroskopisch, das bedeutet, dass sie Wasser binden und leicht austrocknend wirken. Dies ist nichts Schlimmes, jedoch kann es dazu
führen, dass Sie nach dem Dampfen das Gefühl haben, Ihr Mund sei trocken. Indem Sie immer etwas zu trinken in Ihrer Nähe haben können Sie dem jedoch leicht Abhilfe verschaffen.
Welche Pflege- oder Wartungsmaßnahmen sind für meine elektrische Zigarette erforderlich?
Wenn Sie den Verdampfer öffnen (bspw. um ihn zu befüllen) wischen Sie ihn nach dem Öffnen mit einem Papiertaschentuch o.ä. ab. Die Gewindeseiten von Akku und Verdampfer sollten ebenfalls regelmäßig mit einem sauberen, trockenen Tuch abgewischt werden. Reinigen Sie die Batterien NICHT mit Wasser, da ansonsten die Gefahr eines Kurzschlusses besteht.
Auf was beziehen sich die Angaben der Nikotinstärke?
Eine 10ml Flasche unserer Liquids enthält insgesamt 80mg Nikotin. Aber die Angabe zur Nikotinstärke auf unseren Liquids bezieht sich auf den Nikotingehalt je Milliliter des Liquids. Ein Liquid mit 8mg Nikotin.
Kann man neben Liquid auch andere Stoffe in der E-Zigarette verdampfen?
Nein, die elektrische Zigarette ist nur darauf ausgerichtet die Liquids für E-Zigaretten zu verdampfen. Andere Produkte können damit nicht verdampft werden.
Wie lange reicht mein E-Liquid?
Das hängt davon ab, wie oft Sie dampfen und welche Einstellungen Sie verwenden. Im Allgemeinen hält eine 10 ml-Flasche E-Liquid bei einem durchschnittlichen Dampfverhalten 3 – 5 Tage.
Fällt die elektrische Zigarette unter das Rauchverbot?
Nein, da sich das Rauchverbot auf das Verbrennen von Tabak bezieht. Da beim Dampfen nichts verbrannt wird gilt das Rauchverbot nicht für elektrische Zigaretten. Jedoch kann jeder Wirt oder Hausherr Ihnen das Dampfen untersagen. Sie sollten am besten kurz erklären was Sie machen und fragen, ob Sie Ihre elektrische Zigaretten verwenden dürfen.
Der Dampf meiner E-Zigarette schmeckt verbrannt. Woran liegt das?
Ein verbrannter Geschmack deutet immer darauf hin, dass der Verdampfer nicht mit genügend Liquid versorgt wird und daher zu trocken ist. Sie sollten sicherstellen, dass genug Liquid im Tank ist. Sofern das nicht die Ursache war, sollten Sie den Verdampfer Kopf wechseln.
Zusätzlich kann es hilfreich sein bei den folgenden Zügen noch ein bis zwei Sekunden nachdem Sie den Knopf des Akkus losgelassen haben weiter an dem Verdampfer zu ziehen. Dadurch wird die Liquidzufuhr ihres Verdampfers erhöht und die Gefahr, dass er trocken läuft ist geringer.
Mein Gerät zieht kaum noch bzw. nur noch sehr schlecht. Woran liegt das?
In diesem Fall ist Ihr Verdampfer mit Liquid verstopft. Legen Sie ein Papiertaschentuch oder ähnliches um das Mundstück und machen Sie mit dem Verdampfer eine Schlagbewegung. Zusätzlich sollten Sie die Luftlöcher des Verdampfers mit einem Papiertaschentuch reinigen, und von Liquid-Resten befreien.
Wie sehr erhitzen sich E-Zigaretten beim Dampfen?
Im Vergleich zu den Temperaturen in Tabakzigaretten ist die in elektronischen Zigaretten entstehende Hitze sehr niedrig. Die Vernebelung durch den Atomizer wird schon durch eine Wärmeeinwirkung von etwa 65 bis maximal 70 Grad Celsius erreicht. Dies macht etwa ein Zehntel der sich bei Tabakzigaretten entwickelnden Temperaturen aus. Der dort zustande kommende Verbrennungsprozess ist auch für die als gesundheitsschädigend eingestuften molekularen Veränderungen der Inhalts- und Zusatzstoffe im Tabak verantwortlich.
Woran erkenne ich, dass ich meinen Verdampferkopf wechseln muss?
Wenn im Verdampfer weniger Dampf produziert wird, ständig geflutet wird, gurgelt und einen leicht verbrannten Geschmack hervorruft, sind das Anzeichen dafür, dass Sie den Verdampferkopf wechseln müssen.
Ich bekomme E-Liquid in den Mund. Was kann ich tun?
Meistens handelt es sich nicht um E-Liquid, sondern um Kondensat. Dieses kann innen im Mundstück entstehen und mit einem Tuch abgewischt werden. Wenn Ihr Verdampfer zischt und Sie tatsächlich E-Liquid über das Mundstück in den Mund bekommen, regulieren Sie Ihre Einstellungen so, dass weniger Hitze durch den Verdampferkopf fließt.